Endlich – das erste Podium für die #20 in der FIA WEC! Platz zwei ist natürlich ein super Ergebnis für uns. Letztes Jahr hat es noch nicht zum Podestplatz gereicht, jetzt hat es direkt im zweiten Rennen in Imola geklappt.
Umso schöner, da wir beim Saisonauftakt in Katar bereits in Podiumsreichweite unterwegs waren, es am Ende aber nicht gereicht hat. In Italien war es jetzt genau andersherum: Wir hatten kein allzu gutes Qualifying und mussten von Position 13 starten. Das Rennen lief dann um einiges besser. Ich bin den Start gefahren und konnte mich aus allem ganz gut raushalten. Ich habe versucht, Energie zu sparen, damit wir zum Rennende hin mehr Strategieoptionen haben – und das hat genau so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt hatten.
Am Ende meines Stints hatte ich zwar Kontakt mit einem Toyota, das hat uns aber letztlich nur den Heckflügel und glücklicherweise keine Zeit gekostet. Am Ende konnten wir unsere Strategie genau so durchziehen, wie wir uns das erhofft hatten. Durch das Energie sparen am Anfang waren wir sehr flexibel, konnten mit viel Pace virtuell viele Fahrzeuge überholen und haben damit den zweiten Platz gesichert.
Das ist natürlich auch ein großer Erfolg für das ganze BMW M Hybrid V8-Projekt. Wir sehen sehr gut, wie die Performance des Autos immer besser wird. Ferrari war am Wochenende zwar in einer eigenen Liga unterwegs, aber wir haben trotzdem zwei der drei Fahrzeuge schlagen können. In der Konstrukteurswertung liegen wir außerdem auf Position zwei und in der Fahrerwertung auf Rang vier. So kann es gern weitergehen!
Euer René